Take (h)eart(h) - Projekttag der 4b

Mit der Initiative "Kultur:Bildung" bietet der OeAD ein umfangreiches Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an.

Künstler/innen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülerinnen und Schülern impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des Unterrichts zusammen. 

 

Mit dem Fahrrad sind wir nach St. Radegund zu den Restaurateuren Romana und Christian Woller gefahren. Dort sind wir zuerst durch einen Wald gegangen und haben uns aus dem Erdreich Sand geholt. Danach haben wir gelernt daraus feinste Pigmente zu machen und Farbe herzustellen. Um Farbe herstellen zu können muss man Sand (oder andere Bodenschätze) auswaschen und trocknen lassen, dann mit dem Mörser zerkleinern und mit einem Bindemittel, wie beispielsweise Kasein (Topfen + Kalk), vermengen. Mit dieser Farbe und weiteren Farben haben wir dann Steine bemalt. Im Feuer wurden ein paar der Erdpigmente gebrannt, um einen anderen Farbton zu erhalten. Außerdem wurden für uns Würstel, die uns dankenswerterweise Erwin’s Metzgerei aus Tarsdorf zur Verfügung gestellt hat, Grillkäse und Gemüse gegrillt. Am Ende haben wir eine Wand aus Papier bemalen dürfen.
Der Tag war lustig und interessant. Man hat viel gelernt. Wir durften uns einbringen und mithelfen.

Bericht von Janine Wimmer, Schülerin der 4b Klasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben