Känguru der Mathematik 2022
Am 17. März fand ein weltweiter Mathematik-Wettbewerb an unserer Schule statt. Nach zwei Jahren Pause rauchten die Köpfe von ca. 200 Schülerinnen und Schülern. Der Bewerb wird unterschieden in 2 Kategorien: 1. und 2. Klasse Benjamin (60 min), 3. und 4. Klasse Kadett (75 min). Jede Schulstufe wird separat gewertet. Bei einer Siegerehrung in der Aula erhalten die besten SchülerInnen der Schule einen Preis. Ein großes Lob und auch Dank an alle TeilnehmerInnen für ihre Disziplin während des Wettbewerbs und für die tollen Leistungen!
Wahlpflichtgegenstände - "Wahl"
Zur Förderung von Begabungen, Interessen und besonderen Fähigkeiten der SchülerInnen bieten wir im Schuljahr 2022/23 in den 4. Klassen Wahlpflichtgegenstände an.
Ein Wahlpflichtgegenstand wird angeboten, wenn sich genügend SchülerInnen anmelden und die personellen bzw. organisatorischen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Nach Möglichkeit wird der Erstwunsch (Zweitwunsch) berücksichtigt.
Für Erste-Hilfe-Leistungen vorbereitet
Wie auch vor der Pandemie üblich, war es heuer wieder möglich, für die 4. Klassen Erste-Hilfe-Kurse anzubieten. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler „Grundkenntnisse der Ersten Hilfe“, aber auch den „Notfallcheck“ mit der dazugehörigen „Notfalldiagnose“. Zudem wissen sie nun mit einem Laiendefibrillator umzugehen.
„Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen.“ (Paul Klee)
Schräge Vögel: Wachskreide mit Wasserfarbe, Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 2c.