HS Ostermiething HS Ostermiething


Tel.: 06278/6264

E-Mail: direktion@ms-ostermiething.at 

 

 

  • Über uns
    • Direktion
    • Schüler
      • Klassenfotos
      • SchülerInnen-Blog
    • Lehrer
      • Lehrersprechstunden
      • LehrerInnenkollegium
    • Schulärztin
    • Elternverein
    • SuSA
    • Archiv
    • Kontakt
  • Kalender
  • Infos
  • Schwerpunkte
  • Schule + Beruf
  • Moodle
  • Berichte
  • Impressum

Nächste Termine

27 Mai
Schulfrei: schulautonomer Tag (vorbehaltlich Schulforumsbeschluss)
Datum Fr
1 Jun
Cybermobbing-Workshop: 4a, 3a
Datum Mi
4 Jun
Pfingsten
Datum Sa - Mo
7 Jun
AMS-Braunau: Klasse 3b
Datum Di
  • ms ostermiething bild03
    ms ostermiething bild03
    • ms ostermiething bild03

    Absage - Fit in die Zukunft

     

    Aufgrund der aktuellen Einschränkungen bei Veranstaltungen wurde die
    heutige Veranstaltung "Fit in die Zukunft" abgesagt!

    Die  am Nachmittag geplanten KEL-Gespräche der 3. Klassen finden planmäßig statt!



    English Day 2020

    True to the motto “Never Change a winning Team” and the positive response to last year’s English Day at our school and watching the Vienna English Theatre, performing their play at the end of a terrific morning, we, the English teachers of the 4th form certainly decided to keep it up.


    This year it took place on the 28th of February where not only the pupil’s regular timetable, but also the teaching language had been changed. The whole morning English was spoken in four different subjects.

    Weiterlesen ...


    Gute Jobaussichten für unsere Schüler

     

    Im Rahmen der Berufsorientierung fand an unserer Schule am 28. Jänner 2020 ein Informationsnachmittag, an dem zwei externe Referenten unseren Schüler/-innen der 4. Klasse diverse Berufe bzw. Berufsgruppen näher brachten, statt.

    Die Berufe Installateur, Mechatroniker und Elektrotechniker wurden von Frau Gumpinger von der Wirtschaftskammer vorgestellt, Herr Harner berichtete vom Krankenhaus Ried und der Vinzenz Gruppe.

     

    Weiterlesen ...


    „Wie kommt das Gras in den Burger?“

     

    Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Ernährung, Gesundheit, Bewegung“ nahmen die Schüler an einem Workshop mit dem Titel „Wie kommt das Gras in den Burger?“ teil. Die Seminarbäuerin Gabriele Russinger vermittelte interessante Inhalte über Rinderrassen, Rinderhaltung und österreichísche Gütesiegel und bereitete nebenbei mit den Schülern die Burger zu. Gemeinsam wurden Burgerbuns geformt, die Patties geknetet, Gemüse geschnitten und Soßen zubereitet. Die Jugendlichen waren mit Feuereifer dabei und anschließend wurden die köstlichen Burger verspeist.

     

    Weiterlesen ...


    Stehtische für unsere Schüler

     

    Für unsere Schülerinnen und Schüler wurden vom Elternverein wieder höhenverstellbare Stehtische angekauft.

    In jeder Klasse steht nun ein Stehtisch – das sorgt für Abwechslung zum Sitzen.

    Vielen Dank der Elternvereinsobfrau Marion Koller und ihrem Team.

     

    Seite 7 von 47

    • Start
    • Zurück
    • 2
    • 3
    • ...
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 11
    • Weiter
    • Ende
    nach oben