Für besonders begabte Schüler/innen gibt es die Möglichkeit, sich in den Sommerferien 5 Tage lang mit einem Themenbereich zu beschäftigen.
Ziel dieser Veranstaltung ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter Schüler/innen als Ergänzung oder Vertiefung zu den Angeboten in den Schulen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird unter der Leitung von besonders qualifizierten Lehrkräften und Fachleuten in kleinen Gruppen möglichst selbstständig an selbst gewählten Schwerpunkten gearbeitet.
Wie Sie sicherlich den Medienberichten am Wochenende entnommen haben, hat die Bundesregierung den Lockdown und damit verbunden auch das „Distance-Learning“ verlängert.
Zur Klärung und Übersicht habe ich für Sie einige Informationen zusammengefasst:
Mitteilung des Bundesministeriums Schulbetrieb ab 18. Jänner 2021
Von Montag, 18. Jänner 2021, bis einschließlich Freitag, 22. Jänner 2021, werden die Schulen im selben Modus wie in der Woche vom 11.Jänner bis 15.Jänner 2021 weitergeführt.
Mitteilung des Bundesministeriums Antigen-Selbsttests für alle Schülerinnen und Schüler
Vom Zeitpunkt der Schulöffnung bis zu den Semesterferien werden allen Schulen in Österreich rund 5 Millionen Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt.
Mit dem Einsatz dieses neuen, regelmäßigen Testverfahrens ist es möglich, die Sicherheit an der Schule nochmals zu erhöhen.
Die Teilnahme am Test ist freiwillig und kostenlos!
Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler - Anleitungsvideo
21.12.2020
Elternbrief
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Liebe Eltern!
Nachdem wir heute vom Ministerium den Erlass für die Regelung des Schulbetriebes ab dem 7. Jänner bis zum 17. Jänner 2021 erhalten haben, möchte ich Sie mit diesem Elternbrief umgehend über den Ablauf informieren.
Seit gestern, den 17.12., berichten mehrere Medien, dass die Schulen eventuell ab Montag, den 21. Dezember, geschlossen werden und die Weihnachtsferien bereits vorzeitig beginnen.
Dies ist eine Falschmeldung!
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien ist wie geplant der 23. Dezember.
18.12.2020
Entschuldigtes Fernbleiben
Wenn Schüler/innen das Weihnachtsfest mit Menschen verbringen, die aufgrund ihres hohen Alters, bestimmter Vorerkrankungen oder eines geschwächten Immunsystems in die CoV-Risikogruppe fallen, können sie im Vorfeld vom Schulunterricht befreit werden.
Voraussetzung dafür ist eine schriftliche Begründung und eine Verpflichtungserklärung der Eltern, dass der Schüler zu Hause bleibt.
Am 7. Dezember startet an den Schulen in Oberösterreich die „Antigen-Schnelltest-Initiative“. Ziel ist es, durch den Einsatz von Antigen-Schnelltests COVID-19-Verdachtsfälle mit typischen Symptomen direkt am Standort rasch abzuklären.
Die Teilnahme am Antigen-Schnelltest ist freiwillig und braucht das Einverständnis der Eltern!
Den „Elternbrief der Bildungsdirektion OÖ“ und die „Einverständniserklärung“ erhalten die Schüler am Montag, 7. Dezember.
Ab Montag, 7. Dezember 2020 findet der Unterricht wieder regulärund in vollem Ausmaß statt.
NEU: im gesamten Schulgebäude (auch in den Klassen) ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
19.11.2020
Zusatzinformation zur „Betreuung“ und „pädagogischen Unterstützung“
NEU: Ab Montag, 23.11.2020 bieten wir zusätzlich zu den gewohnten Zeiten (7.30 bis 12:30 Uhr) auch eine Betreuung bis zum regulären Unterrichtsende an.
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, falls nach 12:30 Uhr eine "Betreuung" und "pädagogische Unterstützung" benötigt wird.
Informationen zur „Betreuung“ und „pädagogischen Unterstützung“
AB DIENSTAG, 17.11.2020 wechseln auch an unserer Schule alle Schüler/-innen ins Distance-Learning.
Für die Betreuung und pädagogische Unterstützung bleibt aber unsere Schule offen!
Alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig vom beruflichen Hintergrund ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, können die Betreuung und pädagogische Unterstützung in Anspruch nehmen.
Betreuung und pädagogische Unterstützung
an Schultagen
tageweise oder auch nur stundenweise möglich
Anmeldung
ausschließlich über die Direktion
telefonisch oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
am Vortag oder bis spätestens 7.30 Uhr des jeweiligen Tages
Die Busse fahren in der Früh regulär und um 12.30 Uhr.
15.11.2020
Mitteilung der MS Ostermiething
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Liebe Eltern!
Wie Sie sicher den Medien entnommen haben, fanden am Samstag Pressekonferenzen statt, in deren Rahmen weitere, umfassende Maßnahmen für eine Senkung der COVID-19-Infektionen bekanntgegeben wurden. Auch der Schulbereich ist davon massiv betroffen.
Ab Dienstag, 17. November findet nur mehr ein eingeschränkter Betrieb mit Lernbegleitung statt.
Weitere Informationen erhalten Sie morgen!
15.11.2020
Mitteilung des Bundesministeriums
Hier gelangen Sie zu einem Informationsschreiben, in dem Bildungsministers Dr. Heinz Faßmann Eltern und Erziehungsberichtigte über die aktuellen Maßnahmen im Schulbereich informiert.