Känguru der Mathematik
In Europa (und darüber hinaus) nehmen jährlich etwa 6 Millionen Schülerinnen und Schüler aus über 50 Staaten an diesem Wettbewerb teil. In Österreich hat es in den letzten Jahren jeweils über 150 000 Teilnehmer gegeben. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Volksschule bis zur Maturaklasse.
3. Kreative Pause
Bereits zum dritten Mal fand kurz vor Ostern in der Aula unserer Hauptschule eine kreative Pause statt.
Während der großen Pause gab es eine breite Palette an kreativen Vorführungen. Die Inhalte der Auftritte erdachten sich die Schülerinnen selber aus.
Es war einmal in Ghana...
Ein facettenreicher Abend
Christina Schernberger, Religionslehrerin an der Hauptschule Ostermiething, begeisterte mit ihrem Vortrag und den wunderschönen Fotos und Filmausschnitten das Publikum. Ghana - reich an Naturschönheiten, reich an liebenswerten, unkomplizierten Menschen und gleichzeitig arm an Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven für jene, die nicht das Geschenk eines guten Starts ins Leben bekommen haben.
Stundentafel - Neue Mittelschule Ostermiething
Ab September 2014 werden die ersten Klassen an unserer Schule aufsteigend als NMS geführt.
In der Sitzung des Schulforums vom 8. April 2014 wurde die Stundentafel für die NMS mit Beginn des Schuljahres 2014/15 beschlossen.
Diese und weitere Informationen zur Neuen Mittelschule Ostermiething sind unter dem Menüpunkt NMS zu finden.
Neuer Bericht auf Ostermiething Aktiv
Neuer Bericht über unsere Schule auf Ostermiething Aktiv
Dieser und weitere Berichte sind unter dem Menüpunkt "Berichte" zu finden.