Covid-19 - Informationen zum Schulbetrieb im Schuljahr 2021/22
Aktuelle Informationen werden hier ehestmöglich veröffentlicht.
| Datum | |||
| 17.02.2022 | Ab Montag, 21. Februar 2022, fällt die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler in der gesamten Sekundarstufe am Sitzplatz (außerhalb der Klasse bleibt sie erhalten). | ||
| 19.01.2022 |
Elternbrief des BMBWF „Informationen zur Corona-Impfung “
|
||

Apfelprojekt der 2a, 2b und 2c Klasse ![]()
Am 17.09.2021 besuchte Herr Johann Reschenhofer, Obmann des Vereins Hortus in Ranshofen, die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen der Mittelschule Ostermiething und führte ein Apfelprojekt durch.
Zuerst erzählte er uns viel Wissenswertes rund um den Apfel und wir durften verschiedene Apfelsorten kosten. Dann wurde Apfelsaft gepresst. Herr Reschenhofer hatte nicht nur eine Presse, sondern auch Äpfel aus seinem eigenen Obstgarten mit.
Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
steht Ihnen auch der Elternverein unserer Schule zur Verfügung!!
Informationsmaterial für Erziehungsberechtigte
Broschüre für Erziehungsberechtigte (9,4 MB) Elterninformation Juli2021 Deutsch.pdf (130,3 KB) Folder Digitale Schule (111,8 KB) Fahrplan für Erziehungsberechtigte (243,2 KB) |
COVID–Informationen zum Schulstart
Ostermiething, am 06.09.2021
Testungen am ersten Schultag
Wie Sie aus den Medien bereits erfahren haben, werden bereits am ersten Schultag Antigen-Schnelltest in den Schulen durchgeführt.
Wir bitten Sie, die „Einwilligungserklärung“ auszudrucken und Ihrer Tochter/Ihrem Sohn
bereits am ersten Schultag unterschrieben mit in die Schule zu geben!
Sicherheitsphase
Bis zum 4. Oktober gilt eine Sicherheitsphase. In diesen ersten drei Wochen tragen alle Personen außerhalb der Klassen- und Gruppenräume einen Mund-Nasenschutz. Schülerinnen und Schüler testen sich dreimal in der Woche (zweimal Antigen-Schnelltest und einmal PCR-Test).
Nach der Sicherheitsphase
Nach dem Ende der Sicherheitsphase werden drei unterschiedliche Sicherheitsstufen zum Einsatz kommen. Entscheidend darüber, welche Sicherheitsstufe gilt, sind Empfehlungen der Corona-Kommission. Diese Einstufung basiert auf der risikoadjustierten 7-Tage-Inzidenz.
