Wien-Woche 2015
Vom 19.04.- 24.04. nahmen unsere 4.Klassen an der Wien-Aktion teil.
Die Anreise erfolgte mit Salzburger Lokalbahn und ÖBB, in der Großstadt nutzten wir die öffentlichen Verkehrsmittel, also Bus, Straßenbahn und U-Bahn.
Unsere Unterkunft befand sich in der Hirschengasse, gleich neben der Mariahilfer Straße. Obwohl das Heim sehr preisgünstig war, schmeckte das Essen laut Aussagen der Schüler und Schülerinnen erstaunlich gut.
Weiterlesen ...
Neues „Zentrum“ in der Aula
In der Aula unserer Schule befindet sich seit Anfang März ein neuer runder Tisch
mit 6 Schwingsesseln.
Unsere SchülerInnen benützen diese Möbel sehr gerne während des Unterrichtes zum Arbeiten und während der Pausen als Treffpunkt zum Reden.
Vielen Dank dem Elternverein für den Ankauf dieser tollen Möbel.
Weiterlesen ...
Schüler kochen mit jungem Syrer
(Wenn Abdullah den Löffel schwingt, ist der Krieg vergessen Bericht: Valentina Dirmaier/ BRAUNAUERWARTE vom 19.März 2015)
Berührungsängste? Fehlanzeige. Nur die sprachliche Verständigung hapert etwas, denn in dieser Kochstunde folgen die Viertklässler der A- und D-Klasse der Neuen Mittelschule, Ostermiething nicht wie gewohnt den Vorgaben von Lehrerin Hannelore Bachmair, sondern lassen sich von Abdullah instruieren.
Weiterlesen ...
Aktiv gegen Cyber-Mobbing
Internet und Handy werden heute von Jugendlichen ganz selbstverständlich verwendet.
Gerade junge Menschen gehen relativ entspannt und unvoreingenommen auf diese neuen Medien zu.
Die Benutzung dieser neuen Medien bringt aber nicht nur Vorteile mit sich, sondern auch Gefahren, die den Jugendlichen oft noch nicht ausreichend bewusst sind, z. B. Cyber-Mobbing.
Aus diesem Grund sahen wir es als wichtig, diese Thematik ausführlich zu behandeln: Die SchülerInnen wurden im Unterricht und zusätzlich durch zweistündige Workshops aufgeklärt, die Eltern durch einen Informationsabend und mit Broschüren.
Weiterlesen ...
5. Kreative Pause
Am Freitag, den 6. 02. 2015 fand in der Aula unserer Schule bereits zum vierten Mal eine kreative Pause statt.
Während der großen Pause gab es eine breite Palette an kreativen Vorführungen.
nach oben